Design: ZANGERL Emil
See hatte inzwischen einen schönen Gemeindesaal mit einer tollen Bühne bekommen. Von Anfang an mit von der Partie waren Stefan Narr,
Liesl Schweighofer, Helmuth Jäger, Leonhard Schweighofer, Hermann Schweighofer, Brigitte Ladner, Alfons Walser, Roswitha Waibl, Irma
Zangerl, Walter Zangerl Habigen, Christl Ladner und Gerhard Petter. Tatkräftig unterstützt wurde der Verein von der Tischlerei Konrad beim
Kulissenbau für das erste Stück.
Die Ledigensteuer
Das Stück war ein großer Erfolg. Adolf Thurner führte Regie und hatte das Stück umgeschrieben. Er verwendete auch den größten Teil seiner
Freizeit für die Vorbereitungen und Proben. Unterstützt wurde er von Liesl Schweighofer.
Im Herbst 1990 wurde die Probearbeit für das Stück “Die Prozesshanseln” begonnen.
Ende September 1990 verunglückte Adolf Thurner beim Vogelbeerpflücken tödlich. Sein Tod riss eine riesen Lücke in den Verein. Aber es wäre
bestimmt nicht in seinem Sinn gewesen, sein geliebtes Theater aufzugeben. Liesl Schweighofer musste bei den Proben die Regie
übernehmen. Das Stück konnte, wie geplant, die gesamte Sielsaison 1990/1991 aufgeführt werden.
Liesl Schweighofer und Stefan Narr leiteten den Verein bis zu den Neuwahlen im Frühjahr 2010.
Bei diesen Wahlen wurde Emil Zangerl als Obmann gewählt. Da kein neuer Speilleiter zur Verfügung stand, wird dies vorerst vom Obmann
mitgemacht.